25 Jahre CAMPUS MEDIA Medienlandschaft im Umbruch: Online Marktforschung zum Beginn

25 Jahre Experten als Partner. In jeder Beziehung am Puls
– bei unseren Kunden, an den Menschen, am Markt und in den Kanälen.

Online-Marktforschung zum Beginn   

AGIREV? Schon mal gehört?
Das war im Jahr 2001 der neu errungene Weg in die Online-Reichweitenforschung in Deutschland.
Damals fanden sich Online-Vermarkter zur Arbeitsgemeinschaft Internet Research zusammen, nachdem die vorher gestarteten Panels (MMXI, Jupiter, u.a.) und die AG Internet der ag.ma nicht die erhoffte Lösung erbracht hatten.

2002 startet die AGIREV den „Online Reichweiten Monitor“.
13.000 Personen wurden persönlich befragt und geben unter Vorlage von Erinnerungshilfen Auskunft über ihre Nutzung von ca. 120 deutschen Websites. Zu dieser Zeit waren 44% der Deutschen online (- oft nur am Arbeitsplatz), berechnet wurde die Internet-Nutzung pro Woche.
T-Online erreichte so 9,12 Mio. Nutzer, gefolgt von Yahoo mit 5,05 Mio. und Google Deutschland mit 4,96 Mio. Nutzern.

2003 wird dann die AGOF gegründet und entwickelt die „internet facts“ mit dem bekannten Dreisäulenmodell,
das ist aber schon wieder eine weitere Historie…

Autor: Manfred Niesel